Über Petra Hoffmann
 Schon als Kind hat sie sich gern verkleidet und Menschen zum Lachen gebracht. Später war sie 
					Sängerin in verschiedenen Bands und Programmen, stand auf der Bühne und war Gründungsmitglied der Band "Der letzte Versuch".
					1993 entdeckte sie ihre Liebe zur Comedy und machte ihr Hobby zum Beruf. Sie nahm Gesangsunterricht und lernte bei Ralf Herzog Pantomime.
					Schon als Kind hat sie sich gern verkleidet und Menschen zum Lachen gebracht. Später war sie 
					Sängerin in verschiedenen Bands und Programmen, stand auf der Bühne und war Gründungsmitglied der Band "Der letzte Versuch".
					1993 entdeckte sie ihre Liebe zur Comedy und machte ihr Hobby zum Beruf. Sie nahm Gesangsunterricht und lernte bei Ralf Herzog Pantomime. 
					
					
					Es entstanden ihre Figuren:
 
					Friedlinde
					Nachtgespenst Adele
					Julia
					
					und weitere Figuren wie: Straclinchen, Clown Pipolino, Hasenkind Lisa, Cynthia aus Gorbitz usw.
					
					
					Es erfolgte eine enge, regelmäßige Zusammenarbeit mit dem MDR-Fernsehen in der „Wernesgrüner Musikantenschenke„. Hier als Julia sehr erfolgreich und im Duo mit Günti oder Heiko. Im März 2003 wurde sie 
					in Achim’s Hitparade (MDR) die Musikantenkönigin. Im Theaterrestaurant Merlins Wunderland , Radeberger Biertheater , Kyffhäuser Großharthau u.a. konnte man sie erleben. 
					Ihr erstes Solo als Petra, das sächsische Original (Filmmelodien bis Comedy) entstand und  Sie überraschte ihr Publikum mit den Programmen als Nachtgespenst Adele und Cynthia aus Gorbitz, Russin Irina 
					und aktuell Jens Uwe. Ihre Vielseitigkeit kann man auf ihren eigenen Audio-CDs und anderen CD-Aufnahmen vom Dresdner Striezelmarkt, DVD vom Zoo-Kasper u
					nd DVD vom Radeberger Biertheater im Musical „Geld hoch – Hände her“ erleben. 
					
					
							  
Friedlinde
 Das Sachsenkind Friedlinde plaudert herzerfrischend mit Kindermund ihre Erlebnisse aus, beobachtet Menschen und die Umwelt. 
						Das Publikum wird mit einbezogen. Das Programm lebt von Humor, Gesang und Situationskomik.
						
						Das Sachsenkind Friedlinde plaudert herzerfrischend mit Kindermund ihre Erlebnisse aus, beobachtet Menschen und die Umwelt. 
						Das Publikum wird mit einbezogen. Das Programm lebt von Humor, Gesang und Situationskomik.
					 
					
 Ein unverwechselbares Programm – köstlich provozierend mit sarkastischem Humor. 
						Ideal für das passende Ambiente, für alle Veranstalter, die das Außergewöhnliche lieben. Für unvergessliche Feierlichkeiten.
						
						Ein unverwechselbares Programm – köstlich provozierend mit sarkastischem Humor. 
						Ideal für das passende Ambiente, für alle Veranstalter, die das Außergewöhnliche lieben. Für unvergessliche Feierlichkeiten.
	
					  Seit vielen Jahren bringt die kleine Julia die Wernesgrüner Musikantenschenke regelmäßig durcheinander, wenn sie im Duo mit ihrem Fernsehpapi Günti über den Alltag 
						plaudert oder neuerdings mit Heiko. Mit Günti gibt es auch ein Soloprogramm zu buchen.
						
						Seit vielen Jahren bringt die kleine Julia die Wernesgrüner Musikantenschenke regelmäßig durcheinander, wenn sie im Duo mit ihrem Fernsehpapi Günti über den Alltag 
						plaudert oder neuerdings mit Heiko. Mit Günti gibt es auch ein Soloprogramm zu buchen.
					 
					  
 
